In Atomkraftwerken übernimmt Fremdpersonal gefährliche Aufgaben und wird deutlich höherer  Strahlung ausgesetzt als festangestellte Arbeiter.
Das geht aus einem Bericht der Bundesregierung aufgrund einer parlamentarischen Anfrage der Linken hervor. 
Viele der Fremdarbeiter sind 'Atom- Nomaden' und  arbeiten auch außerhalb Deutschlands.
Z.B. als Jumper
Um ganz schnell am Reaktorkern Ventile auszuwechseln.
(hier bei 4:20) 
Sie haben dafuer 1..2 Min Zeit.
EnBW setzt gerade fuer Wartungsarbeiten 1500 Fremdarbeiter ein.
Quellen
Sueddeutsche 
Spiegel 
Youtube 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen