Posts mit dem Label Tepco werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tepco werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 9. Juni 2011

Verbeugung in Fukushima: War das etwa alles ?

 Wir geben zu:

# ausgetretene Radioaktivität war doppelt so hoch, als wir angaben
# Radioaktivität ist erheblich früher ausgetreten, als wir gemeldet hatten
# richtige Massnahmen wurden nicht ergriffen, weil die Atomaufsicht mit uns verfilzt war





The authorities have pledged to make the country's nuclear regulator (Nisa) independent of the industry ministry, which also promotes nuclear power.

Quellen:
BBC

Montag, 16. Mai 2011

Die grüne Bank ?

Der Vorstand der Hypovereinsbank erklärt:
„Wir vergeben keine Kredite mehr an Unternehmen, die sich dem Umweltthema nicht stellen“
Atomkraftwerke wuerde die Bank aus dem gleichen Grund nicht mehr finanzieren.
Der nachhaltige Imageschaden wäre größer als der Gewinn in Euro.

Hört sich das nicht gut an ?
Leider ist wohl naheliegender, dass Fukushima die Risiken von AKW ins Blickfeld auch der Banken gerückt hatte.
Tepco ist insolvent.
Die Firma kann Entschädigungsleistungen an die von der AKW-Katastrophe Betroffenen nicht zahlen.
Sie ruft den Staat zur Hilfe.
Der muss nun überlegen, ob nicht der groesste Energieversorger des Landes too big to fail ist.,
Wie etwa die Deutsche Bank ? Oder Lehman Brothers ?

Wie ist das eigentlich mit e.on ?

Samstag, 9. April 2011

Schwere Vorwürfe an TEPCO und Aufsichtsbehoerden

Schwere Vorwürfe an TEPCO und Aufsichtsbehoerden erhebt der Vize-Chef des AKW Tschernobyl, Alexander Kowalenko:

Es habe keine ausreichenden Notfallplaene gegeben.
Obwohl es fuer die ersten 4 Stunden unabdingbar gewesen waere, die Kuehlung zu rekonstruieren, haette das Management sich darauf beschraenkt, sich und das Personal zu evakuieren.

Aber bei uns ?

Katastrophenschutzpläne unzureichend[7:22]
Wer löscht im AKW ? Feuerwehr nicht zuständig
Neulich in Brokdorf: wie die Hühner
Schlecht ausgebildete Techniker laufen bei Stoerfall kopflos herum, und finden den Fehler nicht.
Der Katastrophenschutz erklärt: "Katastrophenschutz kann nicht jedes Risiko abdecken... Wir koennen uns kein Szenarion vorstellen, bei dem Radioaktivität austreten könnte' [4:15]

Quellen/Danke Fefe
Original in Russisch
Google Uebersetzung in Deutsch - miserabel
Google Uebersetzung in English -besser