Schweiz steigt aus Atomenergie aus
 Das hat der Bundesrat am 25.05.2011 beschlossen. Atomkraftwerke sollen am Ende ihrer Betriebsdauer stillgelegt und nicht ersetzt werden.
Das hat der Bundesrat am 25.05.2011 beschlossen. Atomkraftwerke sollen am Ende ihrer Betriebsdauer stillgelegt und nicht ersetzt werden. 
Aber was heisst 'Betriebsdauer' ?
Der Bundesrat geht von 50 Jahren aus. 
Das erste AKW müsste demnach 2019 vom Netz.
Das letzte 2034 ! 
Wow. 
Jeder, der mit Maschinen zu tun hat, weiss, dass bereits nach 20 Jahren alle Schläuche porös sind. 
Und die Chips aus den Steuerungen am Ende ihrer Lebensdauer.
 
 
 
          
      
 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen